Neuigkeiten, Interessantes und Vereinsleben |
6. Dan für Marcel Proost Sensei |
Dezember Euregio Karate Nordhorn
|
|
|
Am Samstag, den 02.12.2023 um 10 Uhr war die Turnhalle der Altendorfer Grundschule zu Nordhorn Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses. Für unsere Freunde des Karate Dojo Enschede und Vereinsmitglieder des Euregio Karate Nordhorn bot sich ein denkwürdiger Anblick, als Marcel Proost Sensei durch Franz Braun Shihan für seine Arbeit und seine Verdienste um das Karate mit dem 6. Dan geehrt wurde.
Diese hohen Gurtstufen können nicht mehr durch Prüfung erreicht werden, sondern werden an Persönlichkeiten verliehen, die sich in besonderer Weise um das Karate verdingten. Dennoch ließ Proost es sich nicht nehmen, seine Fähigkeiten und Kenntnisse im Rahmen einer öffentlichen Karate-Demonstration unter Beweis zu stellen. „Extrem kraftvoll und technisch einwandfrei führte Marcel einige der von ihm beherrschten Kata vor.“, so Franz Braun Shihan im Anschluss an die würdevoll und professionell geführte Zeremonie. „Sogar eine Bo-Kata war zu bestaunen.“
Marcel Proost Sensei, der seine Fachkenntnisse bereits häufig in Okinawa vertiefte, ist bereits seit vielen Jahren ein guter Freund Brauns. Bereits seit Anfang der 1980er Jahre besucht Proost das Centrale Training bei Franz Braun Shihan in Nordhorn, damals noch per Bus aus Enschede. 1986 leistete der Niederländer seine Prüfung zum 1. Dan unter der Führung Brauns erfolgreich ab und verlor seitdem nie den Kontakt nach Nordhorn. „Der Shihan stand mir immer mit Rat und einer ehrlichen Meinung zur Seite!“, so der heute 55-jährige Vater von zwei Kindern über seine langjährige Freundschaft zum nordhorner Shihan.
Von dieser Freundschaft sprach auch Braun in seiner Laudatio zu Proosts Lebenswerk. „Es ist eine nicht zu unterschätzende Leistung, eine erfolgreiche Karateschule neben Beruf und Familie mit einem solchen Enthusiasmus zu führen, wie Marcel es tut.“ Damit stellt Proost für den Euregio Karate Nordhorn auch in Zukunft eine ideelle Rückgriffsmöglichkeit dar.
Den Abschluss der bewegenden Zeremonie bildete die Übergabe des neuen Gürtels. Natürlich ließen es sich Proosts Schüler des Karate Dojo Enschede nicht nehmen, ihrem Sensei den neuen Rot-Weißen-Gürtel zu stellen, sowie ihn mit Glückwünschen, Präsenten und Blumenkörben zu beschenken. Diese bewegenden Momente ließ man im Anschluss bei einem gemeinsamen Frühstück im nordhorner Pier99 ausklingen.
Der Euregio Karate Nordhorn gratuliert Marcel Proost Sensei zum Erhalt dieser besonderen Auszeichnung! Kommende Woche steht bereits die nächste Dan-Prüfung im Dojo des EKN an, in der sich einer unser Freunde aus Enschede den strengen Anforderungen von Franz Braun Shihan und Marcel Proost Sensei stellen wird…
|
facebook
Terminplan
Galerie
Reishiki
|
|
|
|
ありがとうございました Feierliche Übergabe des Kinder- und Jugendtrainings |
November Euregio Karate Nordhorn
|
|
|
Am 13.11.2023 fanden sich die Kinder und Jugendlichen des Euregio Karate Nordhorn bereits um 17:00 Uhr zu einem ganz besonderen Anlass in der Altendorfer Grundschule ein: Denn an diesem Tag sollte das Kinder-, wie auch das Jugendtraining, - bisher unter der Führung des Shihans - in neue Hände übergeben werden!
Das dieses kein normales Training werden würde, war den Anwesenden schnell klar. So führte Iris Sauvageod, Vorsitzende des EKN, das traditionelle Begrüßungsritual durch, um in dessen Folge Franz Braun Shihan vor die versammelte Schülerschaft zu bitten. Braun zeigte sich überrascht und erstaunt, als Sauvageod in ihrer Laudatio über seine 50-jährige Lehrtätigkeit im Kinder- und Jugendbereich referierte, was nicht zuletzt für erstauntes Raunen in den Reihen der jungen Schüler führte.
Dieses langjährige Engagement wurde auch durch die Übergabe eines Präsentkorbes und eines ganz besonderen Dankesschreibens an den Shihan gewürdigt, bei dessen Übergabe Sauvageod auch durch einige hochgraduierte Vertreter der Vereinsjugend unterstützt wurde. Auch einige Eltern ließen es sich nicht nehmen, Braun mittels Blumen und Präsenten ihren persönlichen Dank auszusprechen.
Im anschließenden Beisammensein berichtete Franz Braun Shihan noch in vielen kleinen Details und spannenden Anekdoten von seiner Zeit als Karatelehrer in Nordhorn und Europa. In diesem Sinne danken wir Braun für seine langjährige Arbeit und seinen Einsatz für unsere Vereinsjugend. Oder, wie Iris Sauvageod es japanisch auf den Punkt brachte: „Doumo Arigatou Gozaimashita!“.
|
facebook
Terminplan
Galerie
Reishiki
|
|
|
|
Centrales Training - November 2023 |
September Euregio Karate Nordhorn |
|
|
Freie Techniken, Sifats, Bewegungsschule (Sabaki-Waza), ausführliches Kihon und Keri-Waza waren die wesentlichen Inhalte des offiziellen "Centralen Training" am 04. November in Nordhorn.
Ehrgeiz, Freude am Karate und Freude beim üben, strukturiertes Training und professionelle Unterweisung, das waren die Bausteine des Unterrichts. Auch dieses Mal waren unsere Freunde vom Karate Dojo Enschede zugegen.
Nach zwei Stunden harter Dojoarbeit wurde mit Applaus der Karateka das Training beendet. Danach wurde noch bei anregenden Gesprächen die Freundschaft zwischen Enschede und Nordhorn zu intensiviert.
|
facebook
Terminplan
Galerie
Reishiki
|
|
|
|
Kyu-Prüfung - November 2023 |
November Euregio Karate Nordhorn
|
|
|
Es war mal wieder soweit: Nach monatelangem harten Training stellten sich am Samstag, den 04. November, einige sehr gut vorbereitete Sportler vom Verein „Euregio Karate Nordhorn“ der strengen Gurtprüfung.
Dieses besondere Ereignis wurde durch ausdauerndes und fleißiges Üben begleitet, denn nur dann bestand die Aussicht auf Zulassung durch den Karatelehrer.
Von Anfang an herrschte am Morgen der Prüfung Hochspannung in der Altendorfer Sporthalle in Nordhorn. Das umfangreiche Karate-Prüfungsprogramm umfasste ohne Tadel die ganze Bandbreite der körperlich erschöpfenden Examens-Anforderungen: Grundschule (Kihon) ausgiebig Keri- und Sabaki-Wazaa, Basis- und freie Partnertechniken und die Sifats.
Zunächst wurde die Grundschule geprüft, gefolgt von Hand- und Fußtechniken. Bei den Partnertechniken kam es auf die richtige Ausführung und die korrekte Distanz an, was die Prüflinge mit guten Noten bewerkstelligt haben.
„Kime und die saubere Ausführung der erlernten Techniken - dafür steht unser Premium-Dojo!“, stellte Kommissionsvorsitzender Franz Braun Shihan gleich zu Beginn der Prüfung klar. Daran haben sich dann auch die Prüflinge gehalten und ihr Äußerstes gegeben, mit Erfolg!
Nach gut zwei Stunden Prüfungszeit und eingehender Beratung der Kommission wurde dann das Ergebnis im Beisein der sehr interessierten Eltern und weiterer neugieriger Familienmitglieder bekannt gegeben. Gratulation an Igor und Christian!
|
facebook
Terminplan
Galerie
Reishiki
|
|
|
|
Kumite Lehrgang unter Referent Roman Hurny |
Oktober Euregio Karate Nordhorn
|
|
|
Im Oktober wurde der letzte Kumite-Lehrgang in diesem Jahr durchgeführt. Roman Hurny, 4. DAN, führte dabei einen mit viel Applaus bedachten Lehrgang durch.
Bei diesem Unterricht wurde natürlich in der Ausführung auch auf das Leistungsvermögen der unterschiedlichen Teilnehmer individuell eingegangen.
Vermittelt wurde die ausführliche Kumite-Technikschulung mit Blick auf das internationale und offizielle WKF- als auch auf das JKA-Regelsystem. Vor allem die Sichtweise der Kumite-Kampfrichter wurde dargelegt, denn ein Wettkampf unterliegt klaren und anerkannten Regeln. Schnell wurde auch den unteren Gurtstufen klar: Kumite findet nicht in einem regellosen Raum statt, wo jeder machen kann, was er möchte. Bei diesen Erläuterungen zeigte sich der Anspruch von Euregio Karate Nordhorn: "Karate, was sonst?"
Nach harten 120 Minuten war der Lehrgang beendet und wurde von den Teilnehmern mit viel Beifall bedacht, -herzlichen Dank an Roman Hurny!
|
facebook
Terminplan
Galerie
Reishiki
|
|
|
|
Kampfrichter-Lehrgang 2023
|
Oktober Euregio Karate Nordhorn
|
 |
|
Im Oktober wurde in Nordhorn der letzte Kampfrichter-Lehrgang in diesem Jahr durchgeführt. Mit leicht verständlichem Vokabular wurden die internationalen WKF und JKA-Karate-Wettkampfregeln erklärt und in anschließenden Praxisübungen verinnerlicht.
Themen wie Scoringdominanzen, Neutralitätsdefizite, Teamdispositionen und weitere psychologische Aspekte kamen noch als begleitende Inhalte hinzu, was immer mehr an Wichtigkeit gewinnt.
|
facebook
Terminplan
Galerie
Reishiki
|
|
|
Sterne des Sports - Preisgeld für den EKN |
September Euregio Karate Nordhorn
|
|
|
Saisonstart 2. Halbjahr 2023 |
August Euregio Karate Nordhorn |
|
|
In der kommenden 2. Saisonhälfte 2023 ist unser Dojo nicht nur mit qualifiziertem Karateunterricht und regelkonformen Leistungstraining präsent, sondern auch mit fundierten Techniklehrgängen in verschiedenen Karatebereichen. Dazu gehört nicht nur die Nachwuchsarbeit in Form der vom EKN schon vor Jahren erstmalig in Nordhorn aus der Taufe gehobenen „Karate-Vorschule“ für Kinder und Schüler, sondern auch die Trainingsarbeit mit erwachsenen Karateka, die vielerorts sehr oft völlig vernachlässigt wird.
Los geht es mit dem stilübergreifenden Kampfrichterlehrgang, der das offizielle WKF-Reglement behandelt. Hierbei werden die Grundkenntnisse der praktischen Anwendung vermittelt.
Terminlich nachgeordnet ist der Kumite-Lehrgang für Anfänger und fortgeschrittene Karateka, bei dem die Wettkampfdisziplin „Kumite“ intensiv unterrichtet wird. Nur die Disziplinen Kumite (Freikampf) und Kata (Kampfläufe) sind international anerkannt. Alles andere sind pokalinflationäre „Spaßdisziplinen“ die durchaus Zulauf, aber mit Karate wenig zu haben. Daran beteiligt sich der EKN nicht.
Als weiterer Lehrgangshöhepunkt steht dann im November das schon legendäre grenzüberschreitende Centrale Training auf dem Terminplan, welches durch den Karatelehrer des Vereins, Franz Braun, seinerzeit erstmalig in Nordhorn angeboten und als fester Trainingsbestandteil etabliert wurde. Teilnehmen werden daran wiederum auch die Partnerdojos von Euregio Karate Nordhorn, die sich die Gelegenheit nicht nehmen lassen, professionell unterrichtet zu werden.
|
facebook
Terminplan
Galerie
Reishiki
|
|
|
|
Euregio Karate - Gelungener Saisonabschluss für Erwachsene und Kinder |
Juli Euregio Karate Nordhorn |
|
|
Erfolgreiche Dan-Prüfung für Iris und Roman |
Mai Euregio Karate Nordhorn
|
|
|
Neue Trainingszeiten für Reishiki und mehr |
Mai Euregio Karate Nordhorn
|
|
|
Ab sofort stehen unserem Verein weitere Hallenzeiten zur Verfügung. Bereits ab 17:00 Uhr dürfen wir nun Freitags die Halle der Aktendorfer Grundschule nutzem.
Ähnlich unseres erfolgreichen Angebotes “Karate-Dojo Resihiki”, welches wir Montags anbieten, freuen wir uns nun auch eine weitere freie Einheit unter dem Motto Reishiki und Karate anbieten zu können.
Reishiki (jap. 礼式,) ist die Gesamtheit der Verhaltensregeln in den japanischen Kampfkünsten (Budō), in dessen Zentrum verschiedene Rituale, Verhaltensweisen und Höflichkeitsformen stehen.
Demnach ist der Karateka zum Beispiel stehts strebsam und engagiert, höflich, umsichtig und respektiert seine Lehrer und Mitschüler.
“Karate beginnt mit Respekt und endet mit Respekt.”, schrieb einst schon Funakoshi Gichin. In diesem Sinne „Oss!” an die Stadt Nordhorn, die uns dies ermöglicht!
|
facebook
Terminplan
Galerie
Reishiki
|
|
|
|
Kihon Lehrgang |
Mai Euregio Karate Nordhorn
|
|
|
Am Samstag, 13. Mai, beginnt um 12:00 Uhr in der Altendorfer Turnhalle der diesjährige Kihonlehrgang
Dieses wichtige Training richtet sich an Anfänger und fortgeschrittete Athleten. Die Teilnahme ist ab Weißgurt möglich. Sportler oder Eltern die zuschauen möchten, sind willkommen.
Inhaltlich stehen bei diesem Lehrgang u.a. einige wesentliche praktische Grundlagen des heutigen Kihons mit dazugehöriger Bewegungsvermittlung auf dem Lehrplan.
Gern können daran auch andere Vereine und Karateka teilnehmen, - Voranmeldung per E-Mail ist dann dazu aber erforderlich.
|
facebook
Terminplan
Galerie
Reishiki
|
|
|
|
Kyu-Prüfung - Mai 2023 |
Mai Euregio Karate Nordhorn
|
|
|
Es war mal wieder soweit: Nach monatelangem harten Training stellten sich am Samstag, 06.
Mai, einige sehr gut vorbereitete Sportler vom Verein „Euregio Karate
Nordhorn“ der strengen Gurtprüfung. Dieses besondere Ereignis wurde durch ausdauerndes und fleißiges Üben begleitet, denn nur dann bestand die Aussicht auf Zulassung durch den Karatelehrer.
Von Anfang an herrschte am Morgen der Prüfung Hochspannung in der Altendorfer Sporthalle in Nordhorn. Das umfangreiche Karate-Prüfungsprogramm umfasste ohne Tadel die ganze Bandbreite der körperlich erschöpfenden Examens-Anforderungen: Grundschule (Kihon) ausgiebig Keri- und Sabaki-Wazaa, Basis- und freie Partnertechniken und die Sifats. Zunächst wurde die Grundschule geprüft, gefolgt von Hand- und Fußtechniken. Bei den Partnertechniken kam es auf die richtige Ausführung und die korrekte Distanz an, was die Prüflinge mit guten Noten bewerkstelligt haben.
„Kime und die saubere Ausführung der erlernten Techniken - dafür steht unser Premium-Dojo!“, stellte Kommissionsvorsitzender Franz Braun Shihan gleich zu Beginn der Prüfung klar. Daran haben sich dann auch die Prüflinge gehalten und ihr Äußerstes gegeben, mit Erfolg!
Nach gut zwei Stunden Prüfungszeit und eingehender Beratung der Kommission wurde
dann das Ergebnis im Beisein der sehr interessierten Eltern und weiterer
neugieriger Familienmitglieder bekannt gegeben. Gratulation an an alle erfolgreichen Prüflinge, Oss!
|
facebook
Terminplan
Galerie
Reishiki
|
|
|
|
"Maigang" 2022 - Gute Stimmung und gutes Wetter |
Mai Euregio Karate Nordhorn |
|
|
Ferienpass Ostern 2023 - Kinder gewinnen Einblicke |
März Euregio Karate Nordhorn |
|
|
Tsuki, Age Uke, Soto Uke und sogar Mae Geri - das alles übten 15 Kinder am Montag, den 27.03.2022, im Rahmen der Ferienpassaktion der Stadt Nordhorn 2023.
Unter der Leitung von Franz Braun Shihan übten die Kinder erste Einblicke in unseren Sport und zeigten dabei mitunter hervorragende Auffassungsgaben.
Auch die Partnerübungen, in denen Blöcke und Angriffe geübt wurden, fanden begeisterte Umsetzung bei den Kindern.
Unterstützt wurde Braun dabei von drei jugendlichen Sportlern des Euregio Karate Nordhorn, durch die eine intensive Betreuung der Kinder möglich war. Danke an Lisa, Paul und Freja!
UPDATE 22.08.2022: Weitere sechs Kinder besuchten unseren zweiten Teil der Ferienpassaktion 2023!Geübt wurden erneut Stöße und Blöcke, wie Uchi Uke, Age Uke, Soto Uke und weitere Abwehrtechniken. Aufgrund der Gruppengröße konnten teils anspruchsvollen Bewegungen in 1zu1-Betreuung geübt werden.
"Dabei geht mein besonderer Dank an unsere jugendlichen Helfer!", betonte Iris Sauvageod, Aktionsleiterin und Vositzende des EKN. "Dank der engagierten Beteiligung von Alina, Paul und Freja war eine solch qualitative Vermittlung von Inhalten und Techniken möglich."
|
facebook
Terminplan
Galerie
Reishiki
|
|
|
|
Erfolgreiche Prüfung - 2. Dan für Gürsel Metin |
März Euregio Karate Nordhorn
|
|
|
Nach einer fünfjährigen harten Vorbereitungszeit konnte Gürsel Metin im März mit Erfolg die schwere Prüfung für den 2. DAN ablegen.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
|
facebook
Terminplan
Galerie
Reishiki
|
|
|
Sifat-Lehrgang - 25. Februar |
Februar Euregio Karate Nordhorn
|
|
|
Intensiv wurde beim EKN-Sifatlehrgang auf Details eingegangen, die nur bei solch einem Seminar mit dieser Intensität angesprochen werden können.
Vom Schwarz- bis zum Gelbgurt waren alle Gurtklassen vertreten.
In spezifischen Gruppen wurde jeweils ein Sifat der jeweiligen Leistungsklasse mit Bunkai (praktische Erklärung mit Gegnern) durchgearbeitet.
Diverse Unklarheiten in der richtigen Form und der korrekten Ausführung der Sifats wurden so im Detail besprochen und geklärt, was als Honbu-Dojo unser Anspruch ist.
|
facebook
Terminplan
Galerie
Reishiki
|
|
|
Jahreshauptversammlung Februar 2023 |
Februar Euregio Karate Nordhorn |
|
|
Am 17.02.2023 führte unser Verein seine Jahreshauptversammlung durch.
Vorsitzende Iris Sauvageod eröffnete die Veranstaltung und berichtete von den Erfolgen des vergangenen Sportjahres.
Auch die weiteren Vorstandsmitglieder berichteten in ihren Resortberichten von den Erfolgen des vergangenen Vereinsjahres.
So berichtete beispielsweise Kumitereferent Roman Hurny von den Trainingserfolgen des letzten Jahres und gab gleichzeitig einen Ausblick auf seine Ziele für die anstehende Saison.
(Alle Vorstandsmitglieder findest Du hier!)
Ehrenvorsitzender und Karatelehrer Franz Braun wusste zum Schluss der Veranstaltung noch von den Leistungen unserer Sportler den vergangenen Saisons zu berichten und bestätigte, er werde auch in 2023
„unserem Verein mit Rat und individuellem Karateunterricht auf höchstem Niveau zu Verfügung stehen.“
Wir freuen uns somit auf das weitere Sportjahr 2023!
|
JHV-Bericht folgt |
|
|
Jahresabschlusstraining & Weihnachtsfeier 2022 |
Dezember Euregio Karate Nordhorn |
|
|
|
Am Freitagabend fand in der Altendorfer Sporthalle unser diesjähriges Jahresabschlusstraining statt. Hierzu waren neben den zahlreich vertretenen Sportlern auch deren Freunde und Eltern eingeladen. Diese konnten ihre Lieben bei intensiven Karatetraining beobachten.
So gingen die Sportler des Euregio Karate Nordhorn e.V. nach kurzen Aufwärmtraining in die technisch anspruchsvolle Wiederholung der gelernten Bewegungen. Stöße, Blöcke und Schläge, sowie auch außergewöhnliche Partner- und Gruppenübungen führten die Trainingssaison 2022 zu einem furiosen Ende!
Im Anschluss daran verweilten Mitglieder und Freunde im Dojo bei Getränken und Knabbereien zur diesjährigen Weihnachtsfeier. Entspanntes Zusammensein, Spaß und Spiel für die Jugend, Musik und gute Gespräche rundeten den Jahresabschluss 2022 ab.
"Es ist wirklich schön, dass wir nach der langen Pause wieder in diesem Rahmen zusammen kommen können!", kommentierte Franz Braun Shihan zufrieden bei der Eröffnung der Veranstaltung.
Allen Vereinsmitglieder, deren Freunden und Verwandten wünschen wir frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
|
facebook
Terminplan
Galerie
Reishiki
|
|
|
|
Aktueller Terminplan 2023 - Centrales Training & Prüfungen
|
Euregio Karate Nordhorn |
 |
|
Für das kommende Jahr 2023 stehen wieder spannende Lehrgänge und Veranstaltungen an. All diese findet ihr in dem unter diesen Artikel verlinkten Terminplan.
Zwei besonders wichtige Stationen des kommenden Jahres sind die folgenden:
Prüfung:
Samstag, 06. Mai und
04. November 2023
Sporthalle Altendorfer Schule jeweils um
09:30h
Kyu-Prüfung
Centrales Training:
Samstag, 18. März und
06. Mai und 04. November 2023
Sporthalle Altendorfer Schule jeweils um
12:00h
"Centrales Training".
Das Centrale Training ist ein wichtiges Training für alle, die mehr lernen und leisten wollen. Freie Techniken, anspruchsvolle Kempo-Bewegungsschule und Sifats sind unter professioneller Anleitung u.a. die Inhalte
dieses besonderen Unterrichts. Die Teilnahme ist ab Gelbgurt möglich,
wodurch ein gutes Durch-führungsniveau gewährleistet ist. Herzlich sind dazu
auch unsere Freunde aus Enschede und Hürth eingeladen.
Achtung: Das Kumitetraining entfällt an diesem
Tag! |
Terminplan
Horizonte
Erfolg
Dojoetikette
YouTube |
|
|
|
Aktionstag für nordhorner Grundschüler |
November Euregio Karate Nordhorn |
|
|
Frauensporttag 2022 |
September Euregio Karate Nordhorn |
|
|
Samstag, 03.09.2022, Deegfeld-Schule - 13 Frauen probten den Ernstfall!
"Selbstverteidigung war unser heutiges Thema!", wusste Iris Sauvageod nach der Veranstaltung zu berichten. "Dabei stellten wir Situationen nach, wie sie jeder Frau zum Beispiel in Diskotheken passieren können oder schon passiert sind." Die Teilnehmerinnen im Alter zwischen 22 und 73 Jahren übten mit Beigeisterung die Abwehr gegen Griffe, Würge- und Stockangriffe. So manche Teilnehmerin war dabei erstaunt, wie effektiv die eigene Faust bei richtiger Technik einzusetzen ist.
Als sich die Übungsstunde dem Ende näherte, hofften alle Anwesenden auf Verlängerung und verabschiedeten Iris und Celest Sauvageod unter Applaus aus dem Übungsraum. Man freue sich schon aufs nächste Mal, so die Damen. Und gerne auch demnächst in unserem Dojo!
|
facebook
Terminplan
Galerie
Reishiki
|
|
|
|
Pinkafeld 2022 - Internationaler Kampfsportlehrgang für Sportler und Familien |
August Euregio Karate Nordhorn |
|
|
Nach langer Abstinenz war es endlich wieder so weit: Das internationale Trainingslager in Pinkafeld fand erneut statt und folgte damit einer jahrzehntelangen Tradition mit intensiven Lehrgängen, wunderschönen Landschaften und internationalen Freundschaften!
Dabei wurde der Tradition gefolgt, hart trainiert und gut gegessen - und doch war es so ganz anders, als in all den vielen Jahren zuvor. Denn dieses Jahr war das Trainingslager in Pinkafeld nicht nur eine fördernde und fordernde Veranstaltung für unsere Sportler. Dieses Mal wurden unsere Leistungsträger von ihren Familien und Freunden begleitet. So sorgten Kinder, Jugendliche und Erwachsene für eine unvergessliche Stimmung im ganzen Trainingslager.
Einen besonderen Dank auch an unsere Freunde aus Wien unter Leitung von Sifu Hauner. Das gemeinsame Training, sowie der rege Austausch traf den Geist von Pinkafeld.
Oss!
|
facebook
Terminplan
Galerie
Reishiki
|
|
|
|
Kihonlehrgang - Mehr als nur Grundschule |
Mai Euregio Karate Nordhorn |
|
|
Kumite-Impulslehrgang |
April Euregio Karate Nordhorn |
 |
|
Als vierter Lehrgang
2022 stand im Ende April erneut der gut besuchte Kumitelehrgang mit
Stützpunktcharakter auf dem Terminplan. Vom Gelbgurt bis zu hochgraduierten
DAN-Trägern waren alle Gurtstufen bei diesem 2-stündigen Intensivseminar
vertreten. Durch seine langjährige Tätigkeit als Verbandstrainer auf Landes- wie auch auf Bundesebene der Sektion Karate des Deutschen Judobundes war es für den Lehrgangsleiter Franz Braun Shihan kein Problem, dem Lehrgang klare Strukturen zu geben.
Los ging es mit einem strukturierten Leistungszirkel, der sowohl koordinative-, konditionelle-, und muskelaufbauende Sequenzen und Stationen enthielt. Dabei wurde natürlich in der Ausführung auf das Leistungsvermögen der Teilnehmer individuell eingegangen.
Es folgte danach die ausführliche Kumite-Technikschulung mit Blick auf das internationale und offizielle WKF- als auch auf das JKA-Regelsystem. Vor allem die Sichtweise der Kumite-Kampfrichter wurde dargelegt, denn ein Wettkampf unterliegt klaren und anerkannten Regeln. Schnell wurde auch den unteren Gurtstufen klar: Kumite findet nicht in einem regellosen Raum statt, wo jeder machen kann was er möchte. Erläutert wurde ferner in anschaulichen Schaubildern das Verhältnis von mangelnder Technik zu zunehmender Verletzung, das Verhältnis von Scoring-Peaks zur vorgegebenen Zeitachse und natürlich der Wettkampf-Technikverlust bei mangelndem Reishiki. Bei diesen Erläuterungen zeigte sich der Anspruch von Euregio Karate Nordhorn: „Karate, was sonst?“ Alles andere überlassen wir gern anderen. Nach harten 120 Minuten war der Lehrgang beendet und wurde von den Teilnehmern mit viel Beifall bedacht, -herzlichen Dank!
Schon im Mai gibt es das nächste Event in Form des qualifizierten Kihon-Lehrgangs, -nur hier bei Euregio Karate Nordhorn. |
facebook
Terminplan
Galerie
Reishiki |
|
|
|
|